Vorbereitung Hundeführerschein IBH

Teilnehmer:innen 🟢 0 / 6

LangeLeine Hundetraining begleitet dich gerne auf dem Weg zum Hundeführerschein und bereitet dich und
deinen Hund effektiv auf die Sachkundeprüfung vor. In unserem Kurs „Vorbereitung Hundeführerschein“ werdet ihr alle Übungen kennenlernen und trainieren, die der IBH abverlangt. Der IBH Führerschein ist bereits in mehreren Bundesländern als offizieller Sachkundenachweis anerkannt.

Ziel unseres Vorbereitungskurses ist eine erfolgreich bestandene Sachkundeprüfung. Auf dem Weg zum Hundeführerschein solltest du den Grundgehorsamskurs bei uns oder einer anderen Hundeschule abgeschlossenen oder aber mehrere Unterrichtsstunden im Einzeltraining absolviert haben. Um den Test zum Hundeführerschein zu bestehen, muss dein Hund einen sehr guten Grundgehorsam haben.

Bei der Sachkundeprüfung steht einmal der Hund im Vordergrund – das ist der praktische Teil. Du musst dabei deine Fähigkeit unter Beweis stellen, den Hund in typischen Alltagssituationen sicher unter Kontrolle zu haben. Darüber hinaus sieht der Hundeführerschein auch einen theoretischen Teil vor: Hier musst du Fragen über geltende Gesetze, Kommunikation und Lernverhalten von Hunden, sowie über ihre Gesundheit und Aufzucht beantworten.


In unserem Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein bieten wir folgende Prüfungsinhalte:

  • Laufen bei Fuß auch unter Ablenkung & generelle Leinenführigkeit

  • Erwünschtes Verhalten bei Kindern, unbekannten Personen

  • kontrolliertes Ein -& Aussteigen in/aus dem Auto

  • Richtiges Handling in stressigen Situationen (Menschenmengen, andere Hunde, Ansprache durch Passanten)

  • Rückruf unter Ablenkung

  • Sitz, Platz, Steh auch auf Entfernung sowie Bleib über längere Zeit & unter Ablenkung

  • Abtasten & Chip auslesen

  • Hundebegegnungen an der Leine

  • und vieles mehr

Veranstaltungsort

unterschiedliche Trainingsorte

Termine

06.02.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
13.02.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
20.02.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
27.02.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
13.03.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
20.03.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
27.03.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
10.04.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
17.04.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
24.04.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
08.05.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr
15.05.26 (Fr.) von 14:45 bis 15:45 Uhr

Stornierungsbedingungen

2 Tage vor Beginn des Termins

Preis

€290,00

inkl. MwSt